Logo Praxis für Physiotherapie
Tanja Mifka


Qi Gong als Regulationstherapie


Einzeltraining und Kleingruppen



Qi Gong ist ein Teil der traditionellen 4000 Jahre alten chinesischen Gesundheitsmedizin. Es trägt zum Erhalt und zur Wiederherstellung von Gesundheit und Wohlbefinden bei. Es ist eine Bewegungsform, die sich durch langsame, fließende Körperbewegungen auszeichnet. Qi steht für die Lebensenergie, Gong bedeutet Arbeit oder Übung. Kombiniert man die Bewegung mit Atem- und Meditationsübungen können sich Blockaden in den Energiebahnen des Körpers, den Meridianen, lösen und das Qi im Körper wieder zum Fließen bringen. Mit unserem heutigen medizinischen Wissen kann man sagen, Qi Gong mobilisiert unsere Faszienzüge und Funktionsketten im Körper. Es beeinflusst das Nervensystem, die inneren Organe, das Immun- und Kreislaufsystem und stabilisiert unsere Körpermitte. Es ist für alle Menschen geeignet und kann im Sitzen oder stehen ausgeführt werden. Für Qi Gong sind keine Kontraindikationen bekannt.