Manuelle Therapie ist eine spezialisierte Form der Physiotherapie, die sich auf die Behandlung von muskuloskelettalen Beschwerden konzentriert. Dabei werden hauptsächlich manuelle Techniken wie Mobilisationen, Dehnungen und Gewebetechniken eingesetzt, um Gelenk- und Weichteilprobleme, aber auch die Gleitfähigkeit der Nervenleitungsbahnen zu behandeln. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Funktion des betroffenen Bereichs zu optimieren. Manuelle Therapie wird kombiniert mit einer Haltungsoptimierung und Übungen die der Patient/die Patientin Zuhause anwendet, um die in der Therapie verbesserte Bewegungsqualität zu erhalten und auf lange Sicht den Therapieerfolg zu sichern.